
Dies war offensichtlich die Initialzündung für größere "Abenteuer" - und als wir in einer Zeitschrift vom Iron-Curtain-Trail als dem längsten Radweg Europas lasen, dauerte es nicht mehr lange bis zu dem Entschluss, diese geschichtsträchtige Route selber zu fahren.
Und im Jahr 2012 war es dann soweit - wir starteten zur ersten Etappe! 2013 radelten wir dann von Südfinnland über Sankt Petersburg und das Baltikum bis nach Polen. Von dort aus schlossen wir 2014 die dritte Etappe bis ans Schwarze Meer an.
Mal sehen, wie unsere nächsten Projekte aussehen..... ;-))
Es gibt auch eine Multimediashow über unsere Reisen auf dem Iron-Curtain-Trail. Hier ein kurzer Trailer zur Show.
Gerne können Sie Kontakt zu uns aufnehmen: rad [at] radweltreisen.de
Impressum
Dies ist eine private Homepage
Kontakt: rad [at] radweltreisen.de
Hallo Mary und Pit,
AntwortenLöschenwir haben Euren Blog mit großem Interesse gelesen und wünschen Euch auf den verbleibenden Etappen viele interessante Eindrücke.
Bei uns steht in diesem Jahr der nördliche Teil des Eisernen Vorhangs auf dem Programm (http://radtourskandinavien2014.blogspot.de/)
Viele Grüße aus Chemnitz
Sandra und Andreas
Hallo Sandra und Andreas
Löschenvielen Dank für die Lektüre unseres Blogs. Ihr plant ja eine Tour, die unserer ersten Etappe sehr ähnlich ist. Uns hat es dort "oben" sehr gut gefallen - auch wenn die Mücken oder auch der Regen im ersten Jahr mitunter lästig waren. Hoffentlich werdet ihr mit viel Sonnenschein belohnt! Wir wünschen euch auf jeden Fall eine gute Reise mit vielen tollen Eindrücken!
Mary und Pit
Hallo,
AntwortenLöschendanke für den Besuch in Polen, es war sehr nett, Euch kennenzulernen!
Gruß
Karol
Hallo Ihr beiden,
AntwortenLöschenwir hoffen, Ihr seid wohlauf und es geht Euch gut. Bei Euch im Norden ist es heiß, Ihr kommt bestimmt ganz schön ins Schwitzen auf den Drahteseln ...
Wir wünschen noch eine schöne und unbeschwerte Reise mit vielen schönen Erlebnissen.
Herzliche Grüße von den Jung-Imkern :-) - wir fahren in Gedanken mit
Gruß aus Schöningen an euch zurück! Danke auch für's mitradeln. Wir können jede Unterstützung gebrauchen, denn jetzt wirds bald bergig werden. LG P+M
AntwortenLöschenHallo Mary und Pit,
AntwortenLöschenbei der Planung unserer diesjährigen Radtour bin ich auf eurern Blog gestoßen. Wir wollen von Helmstedt nach Hof auf dem ICT radeln. Habt ihr Infos über Zeltplätze/-möglichkeiten am Weg oder über preisgünstige Herbergen?
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Reisen.
Mit besten Grüßen, Holli und Roswitha
unterwegs-post@web.de
Hallo Roswitha und Holli,
Löschenvielen Dank für euren Kommentar. Ich habe euch eine Mail gesandt!
Beste Grüße aus Ungarn
Mary
Hallo Ihr lieben beiden Radler, Euer Blog ist super, danke, dass wir Euch dadurch begleiten können! Aber kommt Ihr jemals wieder oder radelt Ihr weiter und weiter und weiter ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von den Jung-Imkern und weiter gute Fahrt
Ja, aufgrund des täglichen Pedalierens verliert man schon enorm das Zeitgefühl. Wetter super, manchmal fast zu heiß; noch 40 km bis zum diesjährigen Ende Constanta am Schwarzen Meer. LG nach Stuggi. Pit (und Mary)
Löschen