
Richtungweisend für diese Entwicklung war die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989, die den endgültigen Zerfall des politischen Systems der DDR bewirkte. Notwendige äußere Voraussetzung der deutschen Wiedervereinigung war das Einverständnis der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges, die bis dahin völkerrechtlich noch immer die Verantwortung für Deutschland als Ganzes innehatten beziehungsweise beanspruchten. Durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland) wurde der Einheit der beiden deutschen Staaten zugestimmt und dem vereinten Deutschland die volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angelegenheiten zuerkannt.
(Wikipedia)
Unterwegs auf dem Iron-Curtain-Trail hatten wir sehr oft die Möglichkeit, Erinnerungen an die überwundene Teilung zu sehen. Vor allem an der ehemaligen innerdeutschen Grenze gibt es noch Reste der Befestigungsanlagen als Gedenkstätten, die zeigen, wie perfide das damalige System arbeitete - und wie gut es ist, dass dies alles Vergangenheit ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen